Edelstahlgitter decken dauerhaft ab und sorgen für Belüftung
Sollten Sie auf Suche nach einem robusten und rostfreien Metallgitter sein, ist in jedem Fall das Material Edelstahl vorzuziehen. Gerade für die Belüftung und Entlüftung finden zu Recht häufig Gitter aus Edelstahl Verwendung. Schließlich sind diese Gitter sehr unempfindlich und passen optisch nahezu zu sämtlichen anderen Materialien. Treffen Sie Ihre Produktwahl in der Kategorie Edelstahlgitter in Lichtschachtabdeckungen oder in Edelstahlgitter in Platten für die Metallbearbeitung. Mit Hilfe der großen Zahl an verschiedenen Größen, Formen und Montagemöglichkeiten werden Sie das am besten für Ihre Zwecke geeignete Gitter finden.
Wer hat wann Edelstahl erfunden?
Nachdem Unternehmen verschiedener Branchen die Notwendigkeit erkannt hatten, eine rostfreie und möglichst säurebeständige Stahlsorte zu entwickeln, forschten unter anderem Benno Strauss und Eduard Maurer für Krupp. 1912 konnte der Öffentlichkeit dann ein Stahl vorgestellt werden, dessen Kohlenstoffanteil weniger als ein Prozent betrug. Zudem wurden Nickel und Chrom für die Legierung verwendet, und eine spezielle Wärmebehandlung sorgte für mehr Festigkeit. Seit 1922 handelt es sich bei NIROSTA (Abkürzung für nicht rostender Stahl) um eine geschützte Bezeichnung. Mittlerweile gibt es mehr als 120 rostfreie Edelstahlsorten, die je nach Einsatzbereich und Verwendung ausgewählt werden können. Lichtschachtabdeckung und Drahtgitter Edelstahl sind lediglich zwei Beispiele.
Welche positiven Eigenschaften hat Edelstahl gegenüber anderen Metallen?
Gemäß der europäischen Norm EN 10020 gelten Stähle als Edelstahl, die einen besonderen Reinheitsgrad vorzuweisen haben. Zumeist werden diese Stähle noch Wärmebehandlungen unterzogen. Tatsächlich gibt es Stahlsorten, die nicht rostfrei sind, aber trotzdem dem Oberbegriff Edelstahl zuzuordnen sind. Gerade für ein Edelstahl-Lüftungsgitter ist indes ein witterungsbeständiger und rostfreier Edelstahl zu bevorzugen. Abgesehen davon, dass Rost (abgesehen von Kunstwerken aus Stahl) nicht schön aussieht, leiden Funktionalität und Passgenauigkeit des Gitters. Weitere Vorteile von Edelstahl sind der geringe Pflegeaufwand und die Belastbarkeit des Materials. Prinzipiell haben Produkte aus Edelstahl eine recht lange Lebensdauer. Der Umwelt kommt die problemlose Wiederverwertbarkeit von Edelstahl zugute.
Was sollte kaufentscheidend sein?
Gerade dann, wenn es darum geht, einen Lichtschacht abzudecken oder ein Gitter für eine Be- / Entlüftung einzusetzen, müssen die Maße stimmen. Deshalb sollten Sie den Bereich, der mit einem Gitter zu bestücken ist, exakt nachmessen. Falls noch keine entsprechende Öffnung für das Gitter vorhanden ist, sollte die Öffnung die zum Raum oder Objekt passende Größe haben. In diesem Fall mag es hilfreich sein, das Angebot, das von kleinen Abluftgittern für Küche und Bad über Türlüftungsgitter bis hin zu großformatigen Seitenblechen reicht, vorab zu sichten. Eine Lichtschachtabdeckung ist so zu wählen, dass noch ausreichend Tageslicht in den Schacht gelangen kann.