Druckluft-Ratschenschrauber für das mühelose Schrauben an engen Stellen
Ein Druckluft-Ratschenschrauber verbindet die Vorteile von Ratschen und Druckluftwerkzeugen miteinander. Oftmals beinhaltet ein Ratschenkasten mit verschiedenen Aufsätzen und Verbindungsteilen einen Druckluft-Ratschenschrauber. Teilweise bezeichnet man eine Ratsche als Knarre, da sie bei der Arbeit ein knarrendes Geräusch verursacht. Dieses Werkzeug ermöglicht es, auf begrenztem Raum zu schrauben. Es funktioniert durch wiederholte, begrenzte Drehbewegungen in eine bestimmte Richtung. Mit Ratschen lassen sich Schrauben lösen und festziehen. Druckluft-Ratschenschrauber finden Sie bei eBay in der Rubrik der Kfz-Schlagschrauber und im Sortiment der sonstigen Druckluftgeräte für Heimwerker.
Wie funktioniert eine Ratsche?
An einem Ende der Knarre befindet sich der Ratschenmechanismus. Dieser ist mit einem Verbindungselement ausgestattet, einem sogenannten Vierkant, der das eigentliche Werkzeug, den Steckschlüssel, aufnimmt. Den Steckschlüssel-Einsatz kennt man ebenfalls unter der Bezeichnung Nuss. Diese Nuss hat die Größe der zu lösenden Mutter oder Schraube aufzuweisen. Der Winkel der Drehbewegung hängt von der Zahnung im Inneren der Ratsche ab. Überwiegend liegt dieser Winkel zwischen 10 und 15 Grad. Bei Ratschen für feinere Arbeiten reichen 5 Grad aus. Wenn die Drehbewegung geringer ausfällt, wird der Raum für den Einsatz der Ratsche enger. Zur Umkehrung der Drehbewegung dienen verschiedene Mechanismen. Zwei Sperrklinken sperren die Bewegung in die Gegenrichtung automatisch und erlauben die Übertragung ausschließlich in eine Richtung. Alternativ erfüllt eine federbelastete Wippe diese Aufgabe.
Wie groß ist ein Druckluft-Ratschenschrauber?
Für die Größenbezeichnung von Ratschen verwendet man die Seitenlänge des Vierkants im Ratschenmechanismus. Diese Länge ist generell in Zoll angegeben. Ratschen für feinere Arbeiten weisen eine Größe von 1/4 Zoll auf. Druckluft-Ratschenschrauber benötigt man für Arbeiten, die Muskelkraft erfordern. Demzufolge beginnt die Größenskala in der Regel bei 1/2 Zoll. Die Ratschenschrauber in dieser Größe eignen sich für die meisten Arbeiten an Kraftfahrzeugen. Für schwerere Arbeiten stehen Ratschenschrauber mit einer Größe von 3/4 und 1 Zoll zur Verfügung. Zusätzlich gibt es die Zwischengröße 3/8 Zoll. Die Größe des Arbeitsvierkants hat keinen Einfluss auf die Größe der Stecknüsse, weshalb sich eine große Ratsche ebenso für kleinere Schrauben anbietet.
Welchen Kompressor benötigt ein Druckluft-Ratschenschrauber?
Ein Kompressor versorgt den Druckluft-Ratschenschrauber mit Energie, indem er die Luft verdichtet und sie auf diese Weise unter Druck setzt. In der Regel erfordern Druckluft-Ratschenschrauber einen Druck von 6 bar oder mehr. Wählen Sie den Kompressor für Ihr Druckluft-Werkzeug nicht zu klein aus, damit er nicht ununterbrochen arbeiten muss. 40 Liter gelten als das Mindestvolumen des Kessels, der die Druckluft enthält. Durch dieses Volumen erübrigt es sich, dass der Kompressor fortlaufend erneut anspringen muss. Die Ausgabeleistung liegt bei circa 280 Litern pro Minute.