Deutz Lenkung – Ersatzteile vom Spezialisten im Bereich Erntetechnik
Ob für Traktoren, Mähdrescher oder andere landwirtschaftlich genutzte Fahrzeuge, Lenkungen von Deutz sind in vielen Bereichen im Einsatz. So können Sie Ihre Landfahrzeuge nachrüsten oder bei Bedarf auch mit den entsprechenden Ersatzteilen ausstatten. Auch der Umstieg auf ein anderes Lenksystem ist möglich. Passend zu den verschiedenen Lenkungen können Sie bei eBay noch in anderen Kategorien stöbern, wie etwa Deutz Lenkung in Landtechnik-Traktoren & -Schlepper oder Deutz Lenkung in Sonstige Industrie-Pumpen-Ersatzteile & Zubehör. Gerne können Sie auch nach Schalthebeln oder anderen Ersatzteilen suchen.
Welche Geschichte steckt hinter dem Namen Deutz?
Bereits im Jahre 1864 erfolgte die Gründung des Unternehmens Deutz AG, das bis heute seinen Sitz in Köln hat. Die Deutz AG ist die älteste Motorenfabrik weltweit und setzt Maßstäbe in der Herstellung leistungsstarker, umweltfreundlicher Motorensysteme. Von Anfang an stand innovativer Pioniergeist im Vordergrund, was sich an den verschiedenen Gas- und Dieselmotoren aus dem Hause Deutz zeigt. Lenkungen, Spurstangen oder Fahrwerke überzeugen durch hochwertige Qualität und innovative Technologien. So erhalten Sie aus dem Hause Deutz AG clevere Systemlösung, die die Leistung Ihrer Fahrzeuge und Maschinen verbessern können. Gleichzeitig setzen Sie auf Langlebigkeit und können im Optimalfall den Wartungsaufwand an Ihren Fahrzeugen reduzieren.
Wie funktioniert eine hydrostatische Lenkung bei Traktoren?
Als voll hydraulisches Lenksystem ist die hydrostatische Lenkung auch bekannt. Vom Prinzip her übernimmt eine Hydraulikpumpe die eigentliche Lenkarbeit beziehungsweise ersetzt die Servolenkung bei normalen Fahrzeugen. Der Antrieb der Pumpe erfolgt über den Motor, sodass die hydraulische Flüssigkeit in die verschiedenen Ventile an den Reifen gelangen kann. Vorteil einer hydrostatischen Lenkung bei schweren Nutzfahrzeugen ist, dass Sie wesentlich weniger Kraft beim Lenkprozess ausüben müssen. Außerdem vereinfacht dieses System den Lenkprozess erheblich, was im Besondere für Traktoren gilt, die über eine Hecklenkung verfügen. So profitieren Sie von kürzeren Lenkzeiten und einem einfacheren Bremssystem.
Wie kann ich meinen Oldtimer-Traktor auf Hydraulik-Lenkung umrüsten?
Prinzipiell ist es bei allen Oldtimer-Modellen möglich, auf ein anderes Lenksystem umzurüsten. Vorteil daran ist, dass Sie den Kraftaufwand beim Lenken um ein Vielfaches minimieren. Dies gilt besonders für Modelle, die zusätzlich noch über einen Frontlader verfügen. Ein Frontlader sorgt dafür, dass sich Traktoren mit mechanischer Lenkung sehr viel schwerer lenken lassen. Eine hydraulische Bremse können Sie bei allen Traktoren-Modellen einbauen. Wichtige Bestandteile, die Sie für den Umbau benötigen, sind die Hydraulikpumpe, ein Hydraulikfilter für die Lenkung, Lenkzylinder, Lenksäule und Mengenteiler. Auch ein Behälter für Hydraulik-Öl oder diverse Schläuche sind für die Nachrüstung eines hydraulischen Systems erforderlich. Schauen Sie sich bei eBay nach entsprechenden Angeboten um.