Dekompressionsventil: Antriebsteile in Verbrennungsmotoren

Dekompressionsventile lassen in Verbrennungsmotoren während dem Anlassen Anteile des verdichteten Gemisches aus dem Zylinder ab. Dieses Verfahren der Dekompression erleichtert den Motorstart durch die vorübergehende Aufhebung entstehender Widerstände und die Minimierung der Zuglast im Bereich des Anwerfseils. Ventile zur Dekompression sind in dieser Hinsicht Antriebsteile zur Verbesserung der Ergonomie. Sie öffnen das Ventil am Verbrennungsmotor Ihres Motorrads oder Ihrer Kettensäge bei Bedarf per Hand. Zum Wiederverschluss kommt es von alleine. In Einzylinder-Zweitakt-Motoren bedienen Sie zur Realisierung der Dekompression den Dekompressionshebel. Dieses federbelastete Bauelement öffnet das Ventil im Kopf des Zylinders. Es geht um Viertaktmotoren? Viele dieser Varianten sind mit mehreren Ventilen ausgestattet. Ihr Motor gerät bei geöffnetem Dekompressionsventil per Kickstarter oder Pedale ungehindert in Schwung.

Wann brauchen Zylinder in Mopeds & Motorrollern ein neues Dekompressionsventil?

Sie tun sich beim Antreten Ihres alten Motorrollers schwer? In vielen Fällen ist das Ventil zur Dekompression undicht. Identifizieren Sie in dieser Situation, welches Element des Deko-Ventils für das Leck verantwortlich ist. Als anfälliges Element stellt sich der Federkopf heraus. Bei defekten Einzelteilen ist zur Reparatur kein Ventiltausch erforderlich. Der gezielte Ersatz des Elements spart Geld. Einzelteile für Deko-Ventile am Motorroller im Sinne von Ventildeckeln oder Schrauben finden Sie bei eBay in einem breiten Sortiment. In Einzelfällen macht die Anschaffung passender Zylinder-Kits Sinn. In anderen Situationen kommt Sie der Austausch des Zylinderkopfs inklusive aller Ventile günstiger. Originale stehen für Ihr Baujahr nicht zur Verfügung? Wie mangelnde Verfügbarkeit spricht der Preis originaler Ersatzteile für den Kauf eines Nachbaus. Diese Option fordert Ihnen Fachkenntnis ab. Achten Sie auf die Kompatibilität zu Ihrem Modell, damit das eingesetzte Teil keine Motorschäden verursacht.

Worauf gilt es beim Austausch alter Deko-Ventile zu achten?

Kettensägen tragen ihre Dekompressionsventile in vielen Fällen gut sichtbar auf der Oberfläche des Zylinders. Sie sehen diese Deko-Ventile, wenn Sie von oben am Zylinderkopf vorbei blicken. Der Austausch beschädigter Ventile gestaltet sich in solchen Fällen unproblematisch. Per Steckschlüssel schrauben Sie bei abgestelltem Motor am zugänglichen Sechskant. Beachten Sie die Maße. Analog zur Länge des Bauteils benötigen Sie lange Steckschlüssel zum Herauslösen. Das alte Ventil ist beseitigt? Das Eindrehen und Anziehen neuer Deko-Ventile kostet Sie wenige Minuten. Geht es statt um defekte Werkzeugmotoren um beschädigte Zylinderkopfventile Ihres Mopeds? Mit Schraubarbeiten im Motorbereich fühlen sich viele Hobby-Schrauber unwohl. Überlassen Sie den Austausch im Falle etwaiger Unsicherheiten einer Werkstatt. Das gilt in besonderem Maß im Kontext hoher Ventilmengen bei Viertaktmotoren. Diese Motorart trägt im Bereich des Zylinderkopfes Zu- und Ableitungen für Gase. Im Hinblick auf Zweitaktmotoren sitzen die Leitungen unmittelbar am Deko-Ventil.