Champagnerschale – edler Kühler für einen edlen Tropfen

Champagner gilt als die Königsklasse der Getränke. Sein Name hat einer ganzen Region zu weltweitem Ruhm verholfen: der Weinbauregion Champagne in Frankreich. Champagner ist als besonderer Wein zu verstehen, der zu besonderen Anlässen den Mittelpunkt auf dem Tisch bildet. Zu Hochzeiten, an Weihnachtsfeiern, zu runden Geburtstagen oder auch für den ersten romantischen Abend in trauter Zweisamkeit bietet sich die Anschaffung eines Champagners an. Hier gibt es – ebenso wie bei klassischen Weinen – einiges zu beachten. Neben dem Jahrgang des Getränks kommt es auch auf das richtige Servieren an. Im Gegensatz zum Rotwein ist der Champagner gekühlt zu lagern und schmeckt nicht, wenn er sich bezüglich seiner Temperatur der des Raumes anpasst. Um die Kühlung zu gewähren, schaffen Sie sich eine Champagnerschale an.

Wo liegen die Vorteile einer Champagnerschale?

Ob markenlose Eiseimer & Weinkühler oder Eisbehälter namhafter Hersteller – alle erfüllen die gleiche Funktion: Sie kühlen das Getränk. Das ist durch die Eiswürfel möglich, die Sie zur Kühlung in den Kühler einlegen. Zusätzlich zum traditionellen Weinkühler gibt es den Weinkühlschrank. Er temperiert das Getränk je nach Art und Wunsch des Genießers. Doch er kostet Stromgeld und braucht außerdem viel Platz. Die Champagnerschale ist kleiner und sofort einsatzbereit. Auch gestaltet sich die Verwendung einfach.

Wie kann man die Champagnerschale außerdem nutzen?

Mit der Champagnerschale lässt sich natürlich nicht nur Champagner kühlen. Sie können auch andere Getränke einlegen und dann eisgekühlt genießen. Im Sommer ist die Schale damit der Mittelpunkt von Cocktailpartys oder schönen Abenden am Pool. Wer nicht gleich mehrere Flaschen kühlen will und die Schale ausschließlich für eine Flasche benötigt, der kann sich beispielsweise die Leopold Eiseimer und Weinkühler in kleiner Ausführung anschauen. Die Größe der Schale wie auch die Höhe der Außenwand ist für die Art der Verwendung entscheidend.

Was ist für einen gelungenen Abend weiterhin wichtig?

Zusätzlich zur Schale und zu den benötigten Getränken brauchen Sie elegante Gläser wie die Nachtmann Sektgläser im Vintage-Retro-Stil. Diese sind jedoch wie andere Kristallgläser eher für Sekt und ähnliche Getränke gedacht. Weingläser sind meist bauchig und unterscheiden sich daher von Sektgläsern. Auch Champagnergläser bringen eine eigene Form mit. Wer zusätzlich Liköre und kleine Schnäpse anbieten möchte, braucht hierfür wieder andere Gläser. Neben den Getränken freuen sich Ihre Gäste auch über leckere Snacks und eine größere Auswahl an Speisen, ein gutes Unterhaltungsangebot und die nette Stimmung bei einer zum Anlass passenden Musik und dem richtigen feierlichen Umfeld. Übrigens: Die Champagnerschale packen Deutsche vorwiegend zu Abschlussfeiern und zur Begrüßung des neuen Jahres aus.