Brustpumpe – praktischer Helfer während der Stillzeit
Für das Baby gibt es nichts Besseres als die Milch seiner Mutter. Stillen ist die natürlichste Sache der Welt und dass Muttermilch gesund ist, zweifelt heute keiner mehr an. Es wird sogar meistens empfohlen, das Kind ein halbes Jahr lang voll zu stillen. Doch so schön und praktisch es auch ist, leider klappt es nicht immer ganz so, wie es sollte. Manchmal ist es auch gar nicht so einfach, zum Beispiel dann, wenn die Mutter schnell wieder in den Beruf einsteigt. Möglichkeiten, wie das Baby dennoch zu der wertvollen Muttermilch kommt, gibt es dennoch.
Eine hochwertige Brustpumpe erlaubt einfaches und sicheres Abpumpen, auch wenn die Mutter mal nicht selber stillen kann oder wenn der Milchfluss angeregt oder aufrechterhalten werden soll oder muss. Vor allem elektrische Milchpumpen sind komfortabel und praktisch.
Welche Modelle gibt es auf dem Markt?
Zum einen gibt es Brustpumpen, die von Hand betrieben werden – also manuelle Brustpumpen – und elektrische. Wer nur ab und zu Milch abpumpen muss, kommt möglicherweise gut mit der manuellen Variante aus. Hat die Mutter jedoch generell wenig Milchfluss oder braucht die Pumpe regelmäßig, ist unter Umständen eine elektrische Variante zu bevorzugen. Viele Brustpumpen haben verschieden wählbare Pumpintervalle und ahmen somit das Saugen des Kindes äußerst authentisch nach. Bei fast allen Modellen fließt die frisch abgepumpte Milch direkt in ein Fläschchen, sodass die Milch entweder sofort gefüttert oder aber für später im Kühlschrank oder im Tiefkühlfach aufbewahrt werden kann. Einige Pumpen verfügen außerdem über ein integriertes Massagekissen, welches sanft den Milchfluss anregt.
Worauf muss man beim Kauf einer Brustpumpe achten?
Wenn man die einzelnen Teile der Brustpumpe in der Spülmaschine oder in einem Sterilisator reinigen kann, ist das schon vorteilhaft. Weiterhin ist es unbedingt wünschenswert, eine Brustpumpe zu kaufen, die BPA-frei ist. Schließlich soll das Kind ja beim Füttern keine Schadstoffe abbekommen. Besonders sanftes und effektives Abpumpen ist dann möglich, wenn die Brustpumpe über verschieden einstellbare Vakuumstufen verfügt. Außerdem sollte die Pumpe handlich und einfach zu bedienen sein. Angenehm ist es natürlich, wenn sie leise arbeitet.
Welches Zubehör gibt es für Brustpumpen?
Je nachdem, für welche Brustpumpe Sie sich entscheiden, gibt es dafür das entsprechende Zubehör: extra Milchflaschen mit verschiedenen Verschlüssen, Standfüße, austauschbare Brusthauben in unterschiedlichen Größen, Bedieneinheiten sowie diverse Schläuche. Bekannte Hersteller von Brustpumpen wie medela, Avent oder Philips finden Sie hier bei eBay genauso wie namenlose Produkte, die selbstverständlich keinesfalls schlechter sind.
Abgesehen von den Brustpumpen zum Stillen finden Sie hier bei eBay Brustpumpen aus dem Erotikbereich zur Vergrößerung der Brust oder der Brustwarze.