Black Pearl – das schnellste Schiff der Karibik
Wer die Filme „Pirates of the Caribbean” rund um den Piratenkapitän Jack Sparrow gesehen hat, der kennt auch die Black Pearl. Sie ist die ursprüngliche „Wicked Wench“, die versenkt wurde, wieder gehoben wurde und im Anschluss daran mit schwarzen Segeln und einem schwarzen Anstrich ihren Dienst unter Kapitän Jack Sparrow als Piratenschiff verrichtete. Von solchen Kultobjekten werden gerne Modellbausätze angeboten und so findet man die sagenumwobene Black Pearl auch im Bereich der Holzmodellbau-Schiffe. Der französische Modellbau-Hersteller Hanchette brachte seinerzeit eine Heftreihe heraus, in der im wöchentlichen Turnus in über 100 Folgen die Einzelteile für den Modellbausatz erhältlich waren. Wer seinerzeit gegebenenfalls eine Ausgabe nicht erhalten hat oder Teile aus dieser Folge defekt sind, der hat auf eBay die Möglichkeit, einzelne Ausgaben dieser Serie bei verschiedenen Anbietern nachzukaufen.
Wer bietet die Black Pearl noch als Modellbausatz an?
Auch als Mega-Bloks-Kunststoffbaukasten für Kinder ist die Black Pearl als Bausatz erhältlich. Die in Kanada ansässige Firma Mega Brands bietet seit 1984 solche Baukästen an und ist vor allem für die großen zusammensteckbaren Bausteine bekannt, mit denen sich ganz wunderbar Spielfiguren, Bauten und Spielwelten aus bekannten Filmen oder Videos nachbauen lassen. Weitere Modelle werden beispielsweise von LEGO angeboten. Hier handelt es sich um einen 804-teiligen Bausatz, mit dem sich die Black Pearl in einer Größe von L58,2 cm/H37,8cm/W8,7 cm nachbauen lässt. Entsprechende Spielfiguren sind in so einem Bausatz dann auch enthalten. Der Modellbauspezialist Revell bietet ebenfalls eine Black Pearl an. Im Maßstab 1:150 entsteht hier ein Modellbauschiff mit einer Länge von 26 cm und einer Höhe von 23,5 cm. Nachdem man 112 Einzelteile richtig zusammengefügt hat, ist man stolzer Besitzer einer fertigen Black Pearl, die jedoch besser im Regal aufgehoben ist als auf hoher See. Wer es etwas größer, kniffliger und sehr realistisch möchte, dem bietet Revell auch ein Modell im Maßstab 1:72 an. Hier hat man es dann aber mit 895 Einzelteilen zu tun, die ein fertiges Schiff mit einer Länge von 50 cm und einer Höhe von 47 cm ergeben.
Was wird noch als Holzmodellbausatz angeboten?
Auch andere bekannte und geschichtsträchtige Schiffe werden im Holzmodellbau angeboten. Aber nicht nur Schiffe gehören zu den beliebten Bausätzen. Lokomotiven, Motorräder, historische Bauten und Puppenhäuser sind beim Bastler ebenfalls sehr beliebt. Aber nicht nur statische Modelle können im Holzmodellbau realisiert werden. Ganz interessant sind hier sicher auch die mechanischen Holzspielzeuge von Ugears, die mit fantastischen 3D-Modellen das Herz nicht nur des Bastlers, sondern auch des Technikfreaks erfreuen.