Argon Gas – das ideale Hilfsmittel zum Schweißen
In der Metallbranche gehört das Schweißen zu den täglichen Aufgaben. Schweißen ist ein Verfahren, das zwei oder mehr Werkstücke mit Hilfe von Schutzgas, Flussmittel, Schweißhilfsstoffe oder Schweißpulver miteinander verbindet. In der Regel werden nur Metalle mit dem Schweißverfahren behandelt. Heute gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Methoden, die anhand der Metalle und der künftigen Verwendung ausgesucht werden. Das häufigste Hilfsmittel zum Schweißen ist Argon Gas. Argon Gas ist ein Schutzgas, das in Flaschen für das Schweißen angeboten wird. Bei eBay können Sie Argon Gas in der Rubrik über sonstige Schweiß-Ausrüstungen und Argon Gas in Schweißgasflaschen kaufen.
Was ist Argon Gas eigentlich?
Argon ist eigentlich ein chemisches Element, das zu den Edelgasen zählt. Das Gas ist farblos und sehr reaktionsträge. Es ist das Edelgas, das auf der Erde am häufigsten zu finden ist. Es befindet sich sogar in der Atmosphäre. Neben Stick- und Sauerstoff ist Argon der dritthäufigste Bestandteil der Atmosphäre. Argon wurde als Stoff entdeckt und kann gewonnen werden. Mittlerweile wird das Element als Schutzgas eingesetzt. Schutzgas ist ein Stoff, der Sauerstoff verdrängen soll. Bekannt ist Schutzgas meist in Lebensmittelverpackungen. Mithilfe von Schutzgas kann die Luft, die Bakterien das Entstehen ermöglicht, aus den Verpackungen gedrückt werden. Argon kommt aber auch beim Schweißen zum Einsatz und wird für diesen Zweck in Gasflaschen abgefüllt.
Wie wird Argon Gas verwendet?
In erster Linie wird Argon Gas beim Schweißen verwendet. Aber Argon ist auch ein Lebensmittelzusatzstoff und dient bei der Weinherstellung und kommt als Treib- und Schutzgas zum Einsatz. Das Element ist ein gasförmiges Löschmittel und kommt vorwiegend beim Objektschutz zum Einsatz. Überall wo EDV-Anlagen oder Elektronik eingesetzt wird, ist Argon ein perfektes Löschmittel. Zudem findet das Gas in der Analytik Verwendung. Da steht es als Träger- und Schutzgas zur Seite. Auch Glühlampen besitzen oft ein Argon-Stickstoff Gemisch. Die spezielle Gasfüllung verhindert, dass der Glühfaden sublimatiert. Zudem ist Argon sehr kostengünstig. Das Gas findet sogar beim Tauchen Platz und dient als Atemgas. Trockentauchanzüge werden schon lange mit Argon befüllt.
Welche Vorteile bietet Argon Gas?
Zuerst ist Argon Gas das günstigste Edelgas, das in zahlreichen Bereichen eingesetzt werden kann. Zudem bietet das Gas eine hohe Verfahrenssicherheit, eine optimale Schweißnaht und kann alle Metalle problemlos schweißen. Eine Schlackenbildung ist ausgeschlossen. In Löschanlagen ist Argon Gas rückstandsfrei, ungiftig und chemisch neutral. Es ist 40% schwerer als Luft und wird sogar von der Berufsgenossenschaft Nahrung empfohlen. Die verschiedenen Gasvolumen können Sie problemlos bei eBay erstehen.