Alter Kronleuchter – zum entsprechenden Einrichtungsstil ein Must-have
Ein Kronleuchter sorgt nach wie vor für eine wunderbare Atmosphäre in dem Raum, den er ausleuchten soll. Früher wurden Wachskerzen als einzige künstliche Lichtquelle genutzt, die dank ihrer relativ stabilen Leuchtkraft und der angenehmen rötlichen Farbe sehr beliebt waren. Da es natürlich nicht möglich war, die Leuchtkraft der Flammen zu erhöhen, wurde schlicht und ergreifend die Anzahl der Kerzen erhöht. So kam es dazu, dass die früheren Kerzenhalter mit einer größeren Anzahl von Armen konstruiert wurden. Das Verzieren mit geschliffenem Kristallglas verlieh den Kronleuchtern dann ihr einzigartiges Aussehen. So entstanden antike originale Kronleuchter und Lüster und zunehmend erfreuten sich die Kronleuchter größter Beliebtheit. Heute in ihrer modernen Ausführung sind sie sogar in Kinderzimmern immer häufiger zu finden. Eigens für die Kleinen sind sie bei eBay in modernen Farben wie etwa in Pink oder Lila erhältlich.
Warum sich der Kronleuchter seinen Weg in die Neuzeit zurückerobert?
Während in den 1980er-Jahren die kühle Atmosphäre in den Wohnzimmern Einzug hielt, indem man sich Drahtseile unter die Decke spannte und viele verschiedene Spots daran anbrachte, die es selbst einem Arzt ermöglichten, eine OP im Wohnzimmer durchzuführen, besinnt man sich mittlerweile mehr und mehr auf Gemütlichkeit. Dazu trägt gerade ein Kronleuchter in höchstem Maße bei. Die antiken Originallampen im Jugendstil bis 1945 spielen hier natürlich eine tragende Rolle. Besonders in Altbauten, deren Deckenhöhe erheblich höher ist, haben sie eine unglaubliche Wirkung. Ihr Charme und die Lichtverteilung suchen noch heute ihres Gleichen. Natürlich gibt es die Kronleuchter in allen erdenklichen Neuauflagen, dennoch haben gerade die alten Kronleuchter immer noch einen besonderen Reiz, bringen sie doch ein Stück Geschichte in das eigene Wohnzimmer.
Wer interessiert sich heute noch für Kronleuchter?
Es mag erstaunen, aber das Interesse an Kronleuchtern hat eine deutlich zunehmende Tendenz. Beobachten kann man diese Entwicklung sehr gut in den Lampenabteilungen der Möbelgeschäfte. Kaum ein Möbelgeschäft, das nicht mindestens einen oder sogar mehrere Kronleuchter im Angebot hat. Zischen Decken- und Hängelampen haben sie inzwischen ihren festen Platz erobert. Die Industrie hat sich auf alle Geschmäcker eingestellt, daher gibt es auch die bunten Kronleuchter, die sich häufig in Kinder- und Jugendzimmer wieder finden. Je größer das Interesse jedoch an den Kronleuchtern wurde, desto größer ist inzwischen das Interesse am Original. Je älter und authentischer die Kronleuchter sind, desto beliebter sind sie inzwischen. Wenn man bedenkt, dass eine einzige Lampe in der Lage ist, die gesamte Wohnzimmeratmosphäre deutlich zu optimieren, ist das sicher auch überhaupt kein Wunder.