500 Watt Motor: Strom für viele Zwecke

Ein 500 Watt Motor ist ein elektronischer Wechselstrommotor. Die Technik kommt in den unterschiedlichsten Maschinen zum Einsatz. Häufig finden Sie diese zum Beispiel in E-Bikes und ähnlichen Gerätschaften. Aber auch in vielerlei Werkzeugen und sogar im Modellbau werden Motoren mit 500 Watt integriert.

Was ist ein Motor mit 500 Watt?

Ein Elektromotor funktioniert als elektromechanischer Wandler, der elektrische in mechanische Leistung umwandelt. In herkömmlichen Elektromotoren erzeugen stromdurchflossene Leiterspulen Magnetfelder. Deren gegenseitige Anziehungs- und Abstoßungskräfte werden anschließend in Bewegung umgesetzt. Damit ist der Elektromotor das Gegenstück zum ähnlich gebauten Generator. Dieser wandelt umgekehrt Bewegungsleistung in elektrische um. Elektromotoren erzeugen zudem meist rotierende Verläufe. Sie können ebenso für translatorische Bewegungen gebaut sein (Linearantrieb). Elektromotoren werden zum Antrieb vieler Gerätschaften, Arbeitsmaschinen und Fahrzeuge eingesetzt. So treiben sie beispielsweise Elektro-Scooter an. Technik mit Elektromotor stammt unter anderem aus Landwirtschaft und Sport.

Was sind die Besonderheiten eines 500 Watt Motors mit Wechselstrom?

Bei Wechselstrom kann auf einen Kommutator verzichtet werden, wenn die Umdrehungszahl im Rhythmus des Wechselstromes erfolgt. Das dann mit umlaufende Magnetfeld des Rotors wird verschieden erzeugt. Zu den Varianten gehört der Asynchronmotor. Hier entstehen in einer Kurzschlusswicklung vom Erregerfeld induzierte Ströme. Bei einem Reluktanzmotor oder Schrittmotor kommt es zur Magnetisierung eines Eisenkernes mit Polen. Dauermagnete werden beim Schrittmotor, elektronisch kommutierten Gleichstrommotor oder Synchronmotor verwendet. Üblich ist ferner ein elektrisch erregter Läufer. Solche 500 Watt Motoren besitzen kein oder ein geringes Anlaufmoment. Sie benötigen eine Anlaufhilfe, können jedoch mit Wechselstrom in mehr als nur einer Phase selbst starten.

Drehstrommotoren werden mit Drehstrom betrieben. Er besteht aus drei um 120 ° phasenverschobenen Wechselspannungen und erzeugt so ein Drehfeld. Kondensator- und Spaltpolmotoren generieren aus einem einphasigen Wechselstrom selbst eine Hilfsphase (ein Drehfeld) zum Anlauf. Schrittmotoren und Reluktanzmotoren werden mit frequenzveränderlichem Wechselstrom und oder mit mehreren Phasen betrieben, damit sie im Tritt bleiben beziehungsweise keine Schrittverluste auftreten. Synchronmotoren benötigen eine Starthilfe, schaukeln oder schwingen sich von selbst in Tritt.

Was ist beim Kauf eines 500 Watt Motors zu beachten?

500 Watt Motoren bei eBay sind oftmals Gebrauchtteile. Im Angebot sehen Sie häufig jedoch nur Geräte, die einen Motor 500 Watt aufweisen oder andersartige Motoren sind. Bevor Sie einen dieser 500 Watt Motoren erwerben, sollten Sie sich bewusst sein, wofür Sie ihn brauchen. Prüfen Sie, ob das ausgesuchte Modell Ihren Anforderungen genügt. Obendrein schadet es nie, sich vorab mit den Bewertungen des Verkäufers auseinanderzusetzen. Sollten Sie diese Punkte beachten, haben Sie viel Freude mit Ihrem gebraucht gekauften 500 W Motor.